160 km Erlauftaler Rundwanderweg / NÖ
25. + 26. Juni 2011
(Letzte Änderung: 5. Juli 2011)
An diesem Wochenende stand für die Wanderfreunde Karin "Zirberl" und Opa-Helmut Reiter erstmals in ihrer Langstreckenkarriere eine echte Belastungsprobe auf dem Programm.
Unter der fachkundigen Leitung von Karl Attam, dem Obmann vom Wanderverein Krummnußbaum und gemeinsam mit unserem Freund Harald Riegler sollte der 160 Kilometer lange Erlauftaler Rundwanderweg in 2 Tagen absolviert werden.
Das Wetter hätte an diesem Wochenende für solch ein Vorhaben kaum besser sein können und die Stimmung und Kameradschaft unter den 4 Teilnehmern war während des gesamten Wochenendes einfach hervorragend.
Die permantente IVV-Strecke ist grundsätzlich sehr gut markiert, an manchen Stellen ist aber unbedingt eine Wanderkarte oder eben ein streckenkundiger Wanderleiter notwendig, damit nicht zusätzliche Kilometer anfallen.
Insgesamt benötigte die 4-köpfige sehr homogene Gruppe für die (tatsächlichen) 149 Kilometer mit 3.593 Höhenmeter im Anstieg 25 Stunden und 44 Minuten bei Tagespausen von insgesamt 4 Stunden und 29 Minuten sowie einer Nächtigung in Neustift im Gasthof Steinbruchwirt. Dies entspricht einer durchschnittlichen Marschgeschwindigkeit von 5,79 km/h.
An dieser Stelle möchten sich die Wanderfreunde Rappottenstein ganz herzlich bei Karl Attam bedanken, der die gesamte Tour akribisch vorbereitet hat, die Planzeiten ausarbeitete und auch für den Gepäcktransport ins Nachtquartier und den Rücktransport zum Start sowie die Unterkunft in Neustift sorgte.
Wir hoffen, gemeinsam mit ihm auch im nächsten Jahr eine ähnliche Wanderung absolvieren zu können.
Da diesmal möglichst viele Impressionen dieser wunderschönen Strecke präsentiert werden sollen, wurden die Fotos nicht extra einzeln kommentiert - der Webmaster bittet dafür um Verständnis und wünscht viel Spaß.
(Text: Opa-Helmut; Fotos: Opa-Helmut, Karl Attam)
1. Tag: Samstag, 25. Juni 2011
Etappe 1: Krummnußbaum -
Pöchlarn
Startzeit: 3:00 Uhr
Etappenankunft: 3:46 Uhr
Streckenlänge: 5 km
Höhenmeter:
4
Gehzeit: 46 Minuten = 6,52 km/h
Pause:
0 Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 5
Start-Ziellokal im Gasthof Nusserl in Krummnußbaum

Die Teilnehmer an der Tour:
Harald Riegler, Karl Attam, Karin
Reiter...

...und Helmut Reiter



Etappe 2: Pöchlarn - Ornding
Startzeit:
3:46 Uhr
Etappenankunft: 4:38 Uhr
Streckenlänge: 5 km
Höhenmeter: 5
Gehzeit: 52 Minuten = 5,77 km/h
Pause: 4
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 10



Etappe 3: Ornding - Zelking
Startzeit:
4:42 Uhr
Etappenankunft: 5:19 Uhr
Streckenlänge: 3,5 km
Höhenmeter: 103
Gehzeit: 37 Minuten = 5,68 km/h
Pause: 5
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 13,5



Blick nach Pöchlarn




Zelking

Ruine Zelking


Kirche von Zelking



Etappe 4: Zelking - Au
Startzeit: 5:24
Uhr
Etappenankunft: 6:09 Uhr
Streckenlänge: 4,5 km
Höhenmeter: 177
Gehzeit: 45 Minuten = 6,00 km/h
Pause: 4
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 18
Die Melk in Zelking


Auf den Hiesberg

Harald mit Vitamindoping





Ötscherblick



Etappe 5: Au - Rainberg
Startzeit: 6:13
Uhr
Etappenankunft: 7:02 Uhr
Streckenlänge: 5 km
Höhenmeter: 64
Gehzeit: 45 Minuten = 6,12 km/h
Pause: 6
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 23
Die Melk















Ein kleines Frühstück für die Rappottis

Etappe 6: Rainberg - Oed
Startzeit:
7:08 Uhr
Etappenankunft: 7:39 Uhr
Streckenlänge: 4 km
Höhenmeter: 53
Gehzeit: 31 Minuten = 7,74 km/h
Pause: 2
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 27





Schienenradstation



Etappe 7: Oed - Sill
Startzeit: 7:41
Uhr
Etappenankunft: 8:30 Uhr
Streckenlänge: 4 km
Höhenmeter: 111
Gehzeit: 49 Minuten = 4,90 km/h
Pause: 5
Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 31











Etappe 8: Sill - Oberndorf an der
Melk
Startzeit: 8:35 Uhr
Etappenankunft: 9:36 Uhr
Streckenlänge: 6,5 km
Höhenmeter:
23
Gehzeit: 61 Minuten = 6,39
km/h
Pause: 49 Minuten
Jausenrat im Gasthaus Kendler
absolvierte
Gesamtkilometer: 37,5



Blick zu den Voralpen














Oberndorf an der Melk








Jausenrast im empfehlenswerten Gasthaus Kendler

Etappe 9: Oberndorf an der Melk - Rauschhof
Startzeit: 10:25 Uhr
Etappenankunft:
11:17 Uhr
Streckenlänge: 4,5 km
Höhenmeter: 127
Gehzeit: 61 Minuten = 5,19
km/h
Pause: 3 Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 42








Blick zurück nach Oberndorf an der Melk

Die Feuerwehr richtet das Sonnwendfeuer

Fernblick nach Plankenstein












Etappe 10: Rauschhof - Plankenstein
Startzeit: 11:20 Uhr
Etappenankunft:
12:40 Uhr
Streckenlänge: 8,5 km
Höhenmeter: 455
Gehzeit: 80 Minuten = 6,38
km/h
Pause: 20 Minuten
Getränkerast auf Burg Plankenstein
absolvierte Gesamtkilometer: 50,5








Der erste gröbere Anstieg ist geschafft


Blick ins Texingtal



Die Kirche von Plankenstein









Der Anstieg zur Burg Plankenstein



Schuhentleerung bei Harald





Burg Plankenstein ist erreicht


Kirche von Plankenstein


Burghof



Eine gemütliche Erfrischung im Burgstüberl

Etappe 11: Plankenstein - Rainstein
Startzeit: 13:00 Uhr
Etappenankunft:
14:27 Uhr
Streckenlänge: 7,5 km
Höhenmeter: 271
Gehzeit: 87 Minuten = 5,17
km/h
Pause: 5 Minuten
absolvierte Gesamtkilometer: 58

Karl Attam, Karin Reiter und Harald Riegler vor dem Burgtor


Kirche von Plankenstein


Der Blick hinab zu Kirche und Burg

Voralpenblicke















Ein "Lieblingsstück" von Zirberl











Blick zum Ötscher



Voralpenblick zum Ötscher

Der "Rainstein"


Etappe 12: Rainstein - Leitenbauer
Startzeit: 14:32 Uhr
Etappenankunft:
15:00 Uhr
Streckenlänge: 2,5 km
Höhenmeter: 35
Gehzeit: 28 Minuten = 5,36
km/h
Pause: 20 Minuten
Jausenpause beim empfehlenswerten Bauern
mit Most, Schafkäse und Zirbenschnaps
absolvierte Gesamtkilometer: 60,5








Die Stimmung ist immer noch bestens

Da strahlt das Zirberl

Der "Leitenbauer" - Einkehr empfohlen

Etappe 13: Leitenbauer - Urlingerwarte
Startzeit: 15:20 Uhr
Etappenankunft:
15:35 Uhr
Streckenlänge: 1 km
Höhenmeter:
99
Gehzeit: 28 Minuten = 4,00 km/h
Pause: 5 Minuten
absolvierte
Gesamtkilometer: 61,5






Anstieg zur...

...Urlingerwarte

Blick hinab nach Scheibbs



Das Kreuz bei der Warte


Etappe 14: Urlingerwarte - Neustift
Startzeit: 15:40 Uhr
Etappen- und
Tagesankunft: 16:48 Uhr
Streckenlänge: 6,5 km
Höhenmeter: 38
Gehzeit: 68 Minuten = 5,74
km/h
Nächtigung im Gasthaus Steinbruchwirt in Neustift
absolvierte Gesamtkilometer: 68




Beste Stimmung bei Karin und Karl








Neustift ist in Sicht



Die Erlauf in Neustift



Der Blick zurück zum letzten Berg

Gasthaus Steinbruchwirt

2. Tag: Sonntag, 26. Juni 2011
Etappe 15: Neustift - Mühle
Startzeit: 4:05 Uhr
Etappenankunft:
5:45 Uhr
Streckenlänge: 8,5 km
Höhenmeter: 461
Gehzeit: 100 Minuten = 5,10
km/h
Pause: 3 Minuten
absolvierte
Tageskilometer: 8,5
absolvierte Gesamtkilometer:
76,5
Zu
nächtlicher Stunde gehts los in den Wald

Nebel und Nieselregen am ersten Berg




Schade, denn die Sicht ist heute zunächst etwas getrübt




Die Mühle

Etappe 16: Mühle - Reinsberg
Startzeit: 5:48 Uhr
Etappenankunft:
7:17 Uhr
Streckenlänge: 8,5 km
Höhenmeter: 230
Gehzeit: 89 Minuten = 5,73
km/h
Pause: 18 Minuten
Kaffeepause im Gasthaus Stadler
absolvierte Tageskilometer: 17
absolvierte Gesamtkilometer: 85




Der Blick zurück ins Tal Richtung Mühle


Kurze Getränkerast beim Bauernhof





Über Wiesen und Almen



Herrliche Impressionen der Voralpen










Harald Riegler, Karl Attam und Helmut Reiter
bei einem schönen Marterl



Die "Hügel" um Reinsberg

Burg Reinsberg






Blick nach Reinsberg...

...und zur Kirche


Gasthaus Stadler neben der Pfarrkirche

Etappe 17: Reinsberg - Goganz
Startzeit: 7:35 Uhr
Etappenankunft:
8:45 Uhr
Streckenlänge: 6 km
Höhenmeter:
369
Gehzeit: 70 Minuten = 5,14 km/h
Pause: 5 Minuten
absolvierte
Tageskilometer: 23
absolvierte Gesamtkilometer:
91



Karl und Harald nach dem Kaffee bestens gelaunt

Blick hinauf zu Burg Reinsberg



In einem Graben gehts stetig bergan



Der Dienstbergsattel ist erreicht




Ein Getränkebrunnen mitten auf der Wiese


Hindernisse der etwas anderen Art




Das Kreuz am Goganz



Im Anstieg zum Kreuz



Fernblick nach Gresten



Zirberl hat es auch geschafft


Harald, Karl und Karin in Toplaune am Goganz

Etappe 18: Goganz - Gresten
Startzeit: 8:50 Uhr
Etappenankunft:
9:28 Uhr
Streckenlänge: 3,5 km
Höhenmeter: 0
Gehzeit: 38 Minuten = 5,53
km/h
Pause: 32 Minuten
Jausenpause im schönen und empfehlenswerten Gasthof
Kummer
absolvierte Tageskilometer: 26,5
absolvierte Gesamtkilometer: 94,5
Blick vom Goganz nach
Gresten








Flockiger Einmarsch von Zirberl in Gresten



Rathaus...

...und Pfarrkirche von Gresten

Die Kleine Erlauf in Gresten

Jausenrast im Gasthaus Kummer

Etappe
19: Gresten - Wang
Startzeit:
10:00 Uhr
Etappenankunft: 12:00 Uhr
Streckenlänge: 11 km
Höhenmeter: 318
Gehzeit: 120 Minuten = 5,50
km/h
Pause: 15 Minuten
Kaffee- und Getränkepause im Gasthaus
Josefihof
absolvierte Tageskilometer: 37,5
absolvierte Gesamtkilometer:
105,5



Die Kleine Erlauf in Gresten


Schönes Kriegerdenkmal im Anstieg nach Gresten


Der Hürdenlauf beginnt


Blick zurück hinab nach Gresten







Der letzte steile Anstieg




Auf schönen Höhenwegen mit herrlichen Ausblicken







Wunderschöner Bauernhof
















Wang ist erreicht


Die Kirche von Wang

Etappe 20: Wang
- Haberg
Startzeit: 12:15
Uhr
Etappenankunft: 12:55 Uhr
Streckenlänge: 4,5 km
Höhenmeter: 147
Gehzeit: 40 Minuten = 6,75 km/h
Pause: 2
Minuten
absolvierte Tageskilometer: 42
absolvierte Gesamtkilometer:
110
Die Erlauf in Wang




Aufstieg nach Haberg



Blick über die sanften Erhebungen um Wang









Etappe
21: Haberg - Ferschnitz
Startzeit: 12:57 Uhr
Etappenankunft: 13:49 Uhr
Streckenlänge: 5 km
Höhenmeter: 5
Gehzeit: 52 Minuten = 5,77 km/h
Pause: 40
Minuten
Mittagspause im Gasthaus Kirchenwirt in Ferschnitz
absolvierte Tageskilometer: 47
absolvierte
Gesamtkilometer: 115

Der Blick ins Mostviertel um Ferschnitz






Ferschnitz ist in Sicht

Mittagspause beim Kirchenwirt

Etappe
22: Ferschnitz - Keppelberg
Startzeit: 14:29 Uhr
Etappenankunft: 16:00 Uhr
Streckenlänge: 9 km
Höhenmeter: 160
Gehzeit: 91 Minuten = 5,93 km/h
Pause: 5
Minuten
absolvierte Tageskilometer:
56
absolvierte Gesamtkilometer: 124
Blick zur Kirche von Ferschnitz



Ein schöner Steg wird überquert


Sanfte Hügel im Mostviertel












Etappe
23: Keppelberg - Wieselburg
Startzeit: 16:05 Uhr
Etappenankunft: 17:28 Uhr
Streckenlänge: 8,5 km
Höhenmeter:
102
Gehzeit: 83 Minuten = 6,14
km/h
Pause: 16 Minuten
Getränkepause im Brauhof
Wieselburg
absolvierte Tageskilometer:
64,5
absolvierte Gesamtkilometer: 132,5



Karl bricht durchs Unterholz


Fernblick zu den Voralpen




Weinzierl ist erreicht


Kirche von Weinzierl

Einmarsch in Wieselburg


Das Rathaus von Wieselburg

Eine kleine Pause im Brauhaus vor dem Finale

Etappe
24: Wieselburg - Berghof
Startzeit: 17:44 Uhr
Etappenankunft: 18:25 Uhr
Streckenlänge: 4 km
Höhenmeter: 69
Gehzeit: 41 Minuten = 5,85 km/h
Pause: 3
Minuten
absolvierte Tageskilometer:
68,5
absolvierte Gesamtkilometer: 136,5
Der Blick zurück
nach Wieselburg





Fernblick nach Wieselburg



Auch nach 135 km geht noch ein Zigaretterl

Etappe
25: Berghof - Sarling
Startzeit:
18:28 Uhr
Etappenankunft: 18:53 Uhr
Streckenlänge: 3 km
Höhenmeter: 0
Gehzeit: 25 Minuten = 7,20 km/h
Pause: 2
Minuten
absolvierte Tageskilometer:
71,5
absolvierte Gesamtkilometer: 139,5


Sarling liegt vor der Gruppe

Etappe
26: Sarling - Steinbründl
Startzeit: 18:55 Uhr
Etappenankunft: 20:00 Uhr
Streckenlänge: 6,5 km
Höhenmeter:
135
Gehzeit: 65 Minuten = 6,00
km/h
Pause: 0 Minuten
absolvierte
Tageskilometer: 78
absolvierte Gesamtkilometer: 146







Ein letzter Schluck aus der Flasche





Maria Taferl ist in Sicht


Etappe
27: Steinbründl - Krummnußbaum
Startzeit: 20:00 Uhr
Etappenankunft: 20:30 Uhr
Streckenlänge: 3 km
Höhenmeter: 32
Gehzeit: 30 Minuten = 6,00 km/h
absolvierte Tageskilometer: 81
absolvierte
Gesamtkilometer: 149


Fernblick nach Maria Taferl

Karl und Harald warten kurz

Tennisplatz von Krummnußbaum

Das Ziel im Gasthaus Nusserl ist erreicht
Karl Attam gratuliert Karin "Zirberl" Reiter...

...und "Opa" Helmut Reiter

Die hochverdienten Wertungsstempel werden vergeben

Die glorreichen Finisher der ersten 2-Tages-Begehung
des Erlauftaler
Rundwanderweges:
Karl Attam, Helmut Reiter, Karin Reiter und Harald Riegler
